|
|
|
|
125 g Feínkristallzucker
240 g Weizenmehl
1 TL Backpulver
3/1. TL Speisesalz
85 g Teebutter, Raumtemperatur
(+ etwas mehr zum Einfetten der Form)
115 g Rohrzucker
l TL Vanilteextrakt (optional)
1 großes Ei
5 Bananen, sehr
reif, davon 4 grob püriert und 1 längs
aufgeschnitten für den Belag
125 g Sauerrahm
70 g Haushaltsschokolade, gehackt
50 g Walnüsse, gehackt
|
Zubereitung:
Den Backofen auf 175 °C vorheizen. Eine
22 mal 13 Zentimeter große Kastenform
mit ein wenig Butter einfetten. Die
lnnenseite der Form mit der Hälfte des
Zuckers bestreuen und den Überschuss
herausklopfen.
In einer mittelgroßen Schüssel das Mehl,
das Backpulver und das Salz vermischen
und beiseitestellen.
Die Butter, den Rohrzucker und die Vanille
(falls diese verwendet wird) mit einem
elektrischen Mixer auf mittlerer bis hoher
Stufe für etwa 5 Minuten schlagen, bis die
Mischung sehr leicht und luftig ist.
Das Ei hinzufügen und so lange schlagen,
bis alles gut vermischt ist. Während der
Mixer langsam läuft, die trockenen
Zutaten hinzugeben. Wenn alles
eingerührt ist, den Mixer abschalten und
mit dem Gummispatel die zerdrückten
Bananen und anschließend den Sauerrahm unterheben, dann die Schokolade
und die Walnüsse einrühren. Den Teig in
die vorbereitete Kastenform gießen und
die Oberfläche glatt streichen.
Die Bananenhälften mit der Schnittfläche
nach oben auf den Teig legen.
Mit dem
restlichen Zucker bestreuen und backen,
bis sich die Ränder lösen und das
Bananenbrot in der Mitte durchgebacken
ist (etwa 1 Stunde, 15 Minuten).
Vor dem Anschneiden vollständig
abkühlen lassen.
|
|